Homepage: JOMOS Brandschutz AG
  • Jobs
  • Aktuell
  • Schulungen
  • Firma
  • AGB
  • Kontakt
    • DE|
    • FR
  • Shop
    • Shop
    • Feuerlöscher PM10 – 10 Jahre Wartungsfrei - Fluorfrei Feuerlöscher PM10 – 10 Jahre Wartungsfrei - Fluorfrei
    • Feuerlöscher FluorineFrei Feuerlöscher FluorineFrei
    • Feuerlöscher IonEx - löscht Lithium-Ionen-Batterien Feuerlöscher IonEx - löscht Lithium-Ionen-Batterien
    • Feuerlöscher / Zubehör Feuerlöscher / Zubehör
    • Feuerlösch Sprays Feuerlösch Sprays
    • First Aid Kit First Aid Kit
    • Löschdecken Löschdecken
    • Heimrauchmelder Heimrauchmelder
    • Brandschutzzeichen Brandschutzzeichen
    • Fluchtwegmarkierungen Fluchtwegmarkierungen
    • SAFEX Nebelgeräte / Nebelfluide SAFEX Nebelgeräte / Nebelfluide
  • Beratung & Planung
  • Anlagenbau
    • Anlagenbau
    • Übersicht Übersicht
    • Löschanlagen Löschanlagen
    • Entrauchungs- & Rauchfreihaltungsanlagen Entrauchungs- & Rauchfreihaltungsanlagen
    • Trenn- & Abschluss-Systeme Trenn- & Abschluss-Systeme
  • Produkte & Systeme
    • Produkte & Systeme
    • Heimrauchmelder, Feuerlöscher, Zubehör finden Sie in unserem Shop Heimrauchmelder, Feuerlöscher, Zubehör finden Sie in unserem Shop
    • Übersicht aller Produkte & Systeme Übersicht aller Produkte & Systeme
    • Löschanlagen Löschanlagen
    • Löschgeräte, Löschposten & Brandschutzartikel Löschgeräte, Löschposten & Brandschutzartikel
    • Entrauchungs- & Rauchfreihaltungsanlagen Entrauchungs- & Rauchfreihaltungsanlagen
    • Trenn- & Abschluss-Systeme Trenn- & Abschluss-Systeme
    • Antriebe & Steuerungen Antriebe & Steuerungen
    • Hochwasserschutz & Rückhalte-Systeme Hochwasserschutz & Rückhalte-Systeme
    • Speziallösungen Speziallösungen
  • Wartung & LCM
  • Jobs
  • Aktuell
  • Schulungen
  • Firma
  • AGB
  • Kontakt
      • DE|
      • FR
ZURÜCK ZU ENTRAUCHUNGS- & RAUCHFREIHALTUNGSANLAGEN

Natürliche Rauch- & Wärmeabzugs-Anlagen (NRWA)

Natürliche Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (NRWA) sind fest installierte Einrichtungen, die im Brandfall durch den entstehenden thermischen Auftrieb wirksam werden und Rauch und Wärme abführen. Es handelt sich um angetriebene horizontale Klappen beziehungsweise Dachöffnungen, um vertikale Lamellenfenster, die bei den unterschiedlichsten Bedingungen sicher und zuverlässig arbeiten müssen. Alle Rauch- und Wärmeabzugsgeräte (NRWG) sind nach SN EN 12101 geprüft. Sie schaffen raucharme Schichten, um Sach- und Personenschäden zu vermeiden und die Hitze im Gebäude reduzieren. Dadurch werden Rettungs- und Löscharbeiten durch die Feuerwehr erleichtert. Aber auch für die tägliche Entlüftung können die Geräte verwendet werden. 

RWA Lichtkuppelsystem SPEED nach SN EN 12101

Mit dem 24 Volt betriebenen natürlichem Rauch- und Wärmeabzugsgerät nach SN EN 12101, lassen sich die Geräte bis 160°, innert 60 Sekunden, elektrisch Öffnen und Schliessen.

RWA Lamellenfenster TOPLINE nach SN EN 12101

Durchsichtige Glasstrukturen bestimmen die Architektur. Sie erlauben dem natürlichen Licht in die Gebäude einzudringen, öffnen den Blick in die Landschaft und sorgen für das Wohlbefinden der Bewohner.

RWA Lamellenlüfter EURA EXCELLENT nach SN EN 12101

Der hochwärmegedämmte Lamellenlüfter
Mit seinem stark verbesserten Isolationswert, basiert auf dem seit Jahrzehnten angewandten Eura Lamellenlüfter. Diese Weiterentwicklung steht vollständig im Zeichen der Verschärfung der thermischen Isolationswerte.
Durch die Anwendung neuer Materialien und Techniken wird eine Verbesserung des U-Wertes bis zu 56 % erzielt.

RWA Lamellenfenster Elegance nach SN EN 12101

Lamellenfenster aus thermisch getrennten Aluminiumprofilen mit Isolierverglasung. Die mittig gelagerten, horizontal drehenden Lamellen werden synchron durch einen Antrieb geöffnet.

RWA Jalousielüfter SMOKE nach SN EN 12101

Im Flachdach schon ab 3° Neigung und auch für den Wand-und Glaseinbau bestens geeignet.

RWA Allwetter Jalousielüfter nach SN EN 12101

Der Allwetter Lamellenlüfter zeigt insbesondere beim Einsatz in Industrie-und Gewerbebetrieben mit hohen Hitze- und Wärmelasten seine besondere Leistungsfähigkeit.

RWA Einzelklappen nach SN EN 12101

Im industriellen Einsatzbereich, wo erhöhte Anforderungen an die Wärmedämmung bestehen oder eine Reduzierung der Wärme und Lichteinstrahlung in den Innenbereich wünschenswert ist, kann die Dunkelklappe eingesetzt werden.

RWA Doppelklappen nach SN EN 12101

Die Klappen öffnen zu den Längsseiten hin im Winkel von über 90° und geben dadurch den vollen Gerätequerschnitt zur Lüftung frei.

RWA Doppelklappe THERMA nach SN EN 12101

Die THERMA Doppelklappe gibt es in zwei Ausführungen: In der Standard Version hat diese flache Haube, in der SH Version dagegen
solche mit einer Neigung von 30°. In thermisch getrennter Ausführung kann diese mit fast allen Isolierglaskombinationen bestückt werden.

RWA Allwetter Doppelklappen nach SN EN 12101

Insbesondere bei hitzeintensiven Betrieben reicht die normale thermische Entlüftung häufig nicht aus, da bei Regen, Nebel oder Schnee die Doppelklappen geschlossen werden müssen.

Speziallösung - Dunkelklappe 50dB

Im Einsatzbereich von Fernsehstudios, Theater, Konzertsäle oder Kinos, wo erhöhte Anforderungen an die Schalldämmung bestehen oder eine Reduzierung der Wärme und Lichteinstrahlung in den Innenbereich wünschenswert ist, kann die Spezielle 50 dB Dunkelklappe eingesetzt werden.

Lamellenlüfter für Fassade - Zuluftlamellenlüfter

eignen sich ideal als Nachströmöffnungen, da sie aufgrund der geringen Bautiefe leicht in der Fassade integriert werden können. Der geschlossene optische Eindruck bleibt somit erhalten. Auf Wunsch komplettiert eine farbliche Anpassung durch Pulverbeschichtung das harmonische Bild.

Einzelklappe für Fassade - Zuluftklappen

bestehen aus einem Einbaurahmen, der in eine bauseitige Auswechselung montiert wird. Die Klappe ist unterseitig mit Scharnieren am Einbaurahmen befestigt. Die Öffnung der Zuluftklappe erfolgt manuell von sicherer Stelle oder im Zusammenhang mit der Auslösung der installierten natürlichen Rauch- und Wärmeabzugsanlage.

Aufsetzkränze

Je nach Beschaffenheit der Dachkonstruktion sowie den Einsatzbedingungen wird eine entsprechende Materialauswahl sowie Anbindungsvariante und Bauhöhe getroffen.

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns

+41 62 386 17 17
Sicherheitscode
OK

Unsere Webseite benutzt Cookies vor allem zur anonymsierten Webanalyse. In unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie mehr Informationen dazu. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.

JOMOS Brandschutz AG

Sagmattstrasse 5
CH-4710 Balsthal
À +41 62 386 17 17 Pikett +41 62 386 17 99 à info@jomos.ch

Produktsuche

Produkte A-Z

Impressum Sitemap Whistleblower Datenschutzerklärung

Design Mosaiq Realisation: apload GmbH CRM ADMIN     Rückgaberecht
Vinci Logo negativ - jomos.ch