Sonntag, 01.10.2017

Nouveaux partenaires commerciaux

HAUTAU GmbH D-31689 Helpsen
Entreprise leader dans le domaine des ferrures et mécanismes d’automatisation des fenêtres.
www.hautau.de

Sonntag, 01.10.2017

Rétrospective octobre 2017

20 octobre 2017

VBSF Jubiläum 40 ans

25 octobre 2017
Formation maintenance sprinkler 

26/27 octobre 2017
Formation KOPAS

Sonntag, 01.10.2017

Octobre 2017 - Nous souhaitons la bienvenue à nos nouveaux collaborateurs

1er octobre 2017
Ballacchino Giacomo

Technicien de service extincteur

16 octobre 2017
Jahiu Yllza
Assistante Vente

1er novembre 2017
Flückiger Simon
Technicien de service LAB

Sonntag, 01.10.2017

Nos récents succès

Extinctions à gaz

DataHub Bienne

Centre informatique avec un volume d’env. 8750m3 à protéger. 2 installations Oxeo CF multizones IG55 avec 33 bouteilles 140 l et une Oxeo CF multizone IG55 avec 3 bouteilles 140 l. Avec 26 clapets de décompression commandés pneumatiquement y inclus canaux de décompression pour une décharge à l’extérieur.

Dépôt extérieur de l’archive d’état, St. Gall

avec un volume d’env. 650m3. Protégé par une installation Oxeo simple zone IG55 avec 16 bouteilles à 140 l.

Biogen Attisholz

Biogen construit une usine de production biopharmaceutique ultramoderne à Luterbach canton de Soleure. Jusqu’à 400 nouveaux emplois seront créés avec la mise en service du site en 2019.
Installation d’un système d’extinction sprinkler.

Flughafen Zürich Schutzkonzept Süd

L’aéroport de Zurich (Flughafen Zürich AG) met en œuvre un ensemble de mesures visant à protéger les riverains de l’aéroport contre les réactions au réveil dues aux approches matinales par le sud.
Installation du système EFC de désenfumage naturel PRIMAT compact 195 avec ouverture motorisée pour fenêtres

BIT Bureau International du Travail Genève

Rénovation complexe du bâtiment principal du BIT à Genève. Les travaux sur le bâtiment de 11 étages s’effectueront sans interruption de l’activité du BIT et devraient durer jusqu’en mai 2019.
Installation d’un SMS (systémes de mise en surpression)


Halle Saint-Jacques à Bâle (St-Jakob Halle)

Réhabilitation et modernisation de la Halle Saint-Jacques sans interruption de son activité.
Installation d’un système d’extinction sprinkler
Au total : 3 300 sprinklers, 11 km de tuyaux, 4 NAV (vannes d’alarme sous eau)

Schöni Transport AG Rothrist

Construction d’un complexe comprenant des bâtiments logistiques et des bureaux, et transfert du siège social de la société à Rothrist.
Installation d’un système d’extinction sprinkler
Au total : 9 631 sprinklers ; 8 NAV (vannes d’alarme sous eau); 4 TAV (vannes d’alarme sous air)

Täfernhof Nord / Baden-Dättwil : 2 bâtiments professionnels

Construction d’un centre médical
Installation d’un système d’extinction sprinkler au glycol (antigel)
Au total : 3974 sprinklers ; env. 10 km de tuyaux; 3 NAV; 2 NAV + glycol; 1 VTAV type B
Equipements spéciaux : 108 tuyaux Aquaflex sont montés dans la salle blanche spéciale type 1 ; Barrières d’extinction par eau dans la zone de Pneu Egger; installation glycol avec pompe

Aire Labitzke à Zurich

Projet de construction d’un ensemble immobilier de huit bâtiments dont deux immeubles de 47 m et 64 m de hauteur sur les 10 000 m² environ de l’aire Labitzke.
Installation d’une IVS (installation de ventilation par surpression)

Roche Kaiseraugst

Construction de quatre nouveaux immeubles de bureaux pour les services informatiques, deux immeubles pour d’autres services et extension des infrastructures du site.
Installation de trappes mécaniques de désenfumage

Hôpital de l’île BB12 à Berne

Le projet de construction sur le site du Centre Hospitalier Universitaire de Berne hébergera le nouveau centre cardiovasculaire.
Installation d’une IVS dans 5 cages d’escalier, et deux ascenseurs pompiers.

Sonntag, 01.10.2017

Oktober 2017 - Wir heissen unsere neuen Mitarbeiter herzlich willkommen

1. Oktober 2017

Ballacchino Giacomo
Servicetechniker Löschgeräte

16. Oktober 2017
Jahiu Yllza
Mitarbeiterin Verkaufssupport

1. November 2017
Flückiger Simon
Servicetechniker Löschanlagenbau

Samstag, 30.09.2017

Départ

30 septembre 2017
Bilali Nexhmi

Chef monteur LAB

31 décembre 2017
Betschart Dominik
Chef de projet désenfumage

Samstag, 30.09.2017

WES+ – das mobile, drahtlose Brandmelde- und Evakuierungssystem

WES+ ist eine mobile Brandmelde- und Evakuationsanlage, die ohne aufwändige Verkabelung und ohne Fachkenntnisse installiert werden kann. Sie eignet sich besonders für Baustellen, temporäre Bauten und Veranstaltungen, aber auch als permanente Sicherheitslösungen in Gebäuden.

Freitag, 01.09.2017

Rétrospective septembre 2017

5 septembre 2017

Formation intern PROMAT

13 septembre 2017
Formation maintenance sprinkler

Freitag, 01.09.2017

September 2017 - Wir heissen unsere neuen Mitarbeiter herzlich willkommen

1. September 2017
Datz René
System Engineer

1. September 2017
Crivelli Renato
Servicetechniker Entrauchung

 

Samstag, 17.06.2017

Erfolgreiche Suisse Public 2017

Die Suisse Public 2017 in Bern, auf welcher wir unsere zwei Neuheiten, den Feuerlöscher PM10 (www.pm-10.ch) und die mobile Brandmelde- und
Evakuationsanlage WES+ (www.wesplus.ch) zeigten, sind beim Publikum sehr
gut angekommen.
Vielen Besuchern durften wir unsere zwei Neuheiten vorstellen.

 

  


Mittwoch, 01.03.2017

Referenzbericht AQUILA Hochhaus, Pratteln (CH)

AQUILA – Der Adler ist gelandet

Mit Sicherheit rauchfreie Rettungswege

Das neue 66 m hohe Hochhaus mit seiner besonderen Fassade aus feuerverzinktem Stahlblech am Bahnhofsvorplatz in Pratteln (CH) trägt den majestätischen Namen „AQUILA“. Der Name ist italienisch und bedeutet „Adler“.

Der Referenzbericht finden Sie hier.

Mittwoch, 01.03.2017

Umsetzung Schutzkonzept Süd mit der Flughafen Zürich AG

intelligent bauen Ausgabe 2/17

Die Flughafen Zürich AG setzt in den kommenden zwei Jahren ein Massnahmenkonzept um, das die Anwohner vor ungewollten Aufwachreaktionen durch die morgendlichen Südanflüge schützen soll. Dafür sollen rund 10 000 Schlafräume mit einem entsprechenden automatischen Fensterantrieb ausgerüstet werden.

Der Referenzbericht finden Sie hier.


 

Donnerstag, 17.11.2016

Umsetzung Schutzkonzept Süd mit der Flughafen Zürich AG

Die Flughafen Zürich AG setzt ein Massnahmenkonzept um, das die Anwohner vor Aufwachreaktionen durch die morgendlichen Südanflüge schützt.

Mit der Umsetzung und Installation wurde die JOMOS AG als kompetenter und fachkundiger Partner damit beauftragt.

Von August 2016 bis Ende Dezember 2017 werden rund 2‘500 Schlafräume unter anderem mit dem filigranen und besonders leisen Fensterantrieb PRIMAT kompakt 195 ausgestattet und in Betrieb genommen. Die kleinen Abmessungen und sein absolut leises Auftreten machen den elektrischen Fensterantrieb PRIMAT kompakt 195 zu einem angenehmen Begleiter für viele Einsatzbereiche.

Der leiseste Fensterantrieb auf dem Markt, kann durch Steuerungskomponenten wie Zeitschaltuhr, Funkbedienung, Regenmelder etc. erweitert werden.

Unser freundliches, hochmotiviertes und gut ausgebildetes Team zeichnet unser Unternehmen aus und nimmt sich gerne die Zeit, für Ihre Anfrage die richtigen Komponenten zu finden.

Informationen finden Sie unter www.pko195ch

Freitag, 30.09.2016

Wir haben Lösungen !

Mittwoch, 27.07.2016

Das Wasserschutztor und die Wasserschutztüre AquaLOCK

Das Wasserschutztor AquaLOCK® wurde auf Basis des bewährten Garagenschwingtorsystems entwickelt. Das innovative Dichtungssystem integriert in das hochwertige und langjährig bewährte Garagenschwingtor nun auch die Wasserschutzfunktion mit einer maximalen Leckage von 5 l/h. Einzigartig ist hierbei die Kombination von ästhetischer Oberflächengestaltung, langlebiger Mechanik und nun auch des Objektschutzes bei Hochwasser und Starkregen. Die permanente Dichtungsfunktion gewährleistet den Schutz Ihrer Garage sofort und immer; geschlossenes Tor = dichtes Tor! Es sind keine zusätzlichen Massnahmen notwendig.

Die Wasserschutztür AquaLOCK®

Thermisch getrennte Nebeneingangs- und Kellertüre:
Vor allem in aussenliegenden Kellerabgängen ist die Gefahr von eintretendem Wasser sehr gross.
Hier bietet TBS mit der thermisch getrennten Wasserschutz-Türe aus dem System AquaLOCK® die ideale Lösung.
Die Türe bietet einen sicheren Schutz gegen eindringendes Wasser. Egal ob drückendes Grundwasser, Starkregen oder grossflächige Überschwemmungen, mit der AquaLOCK® Türe bleibt Ihr Gebäude trocken. Durch die vielfach geprüfte Dichtung in Verbindung mit der jahrzehntelangen Erfahrung von Torbau Schwaben im Türbereich ist dies die individuelle Lösung für Ihr Zuhause. Vielfältige optische Gestaltungsmöglichkeiten wie Farbbeschichtung in allen RAL-Farben, diverse Holzoptiken, Aluminium Eloxal- oder Edelstahl Oberflächen stehen Ihnen zur Verfügung. Gestalten Sie Ihre Türe passend zu Ihrem AquaLOCK® Garagentor.
Natürlich erhalten Sie auch für diese Wasserschutz-Türe optional eine Mehrfachverriegelung und somit neben dem Schutz gegen eintretendes Wasser auch eine hohe Schutzfunktion vor Einbruch.  

 

Donnerstag, 23.06.2016

Save the date - Sécurité Lausanne

Bientôt s’ouvrent les portes du salon romand de la sécurité à Lausanne.
JOMOS Romandie a le grand plaisir de vous inviter à visiter notre stand situé:

halle 36 / stand 70C 

Souhaitez-vous planifier un entretien personnel et recevoir votre carte d’accès au salon? Veuillez-vous enregistrer ici, merci.

Donnerstag, 11.02.2016

Frühling-Sommer-Herbst-Winter

Montag, 17.08.2015

La sécurité avant tout ! Tel est notre engagement, jour après jour.

Freitag, 07.08.2015

JOMOS im Schweizer Fernsehen

Jomos durfte auf der Raststätte Würenlos das Handhabungstraining mit Feuerlöschern durchführen. Die Shell Mitarbeiter sind auf den Notfall vorbereitet.

Sehen Sie selbst: 

Hier geht's zum Film

Quelle: Schweizer Fernsehen

 

Möchten Sie auch ein Handhabungstraining mit Feuerlöschern für Ihre Firma?

Gerne unterbreiten wir Ihnen eine Offerte: Kontakt & Prospekt

 

Montag, 20.07.2015

Neuheit! AquaLOCK (R) das wasserdichte Garagentor

Mit dem neuen AquaLOCK-Garagentor sind Sie bei Starkregen und Hochwasser auf der sicheren Seite. Mit dem neuen Dichtungssystem liefert das Garagentor sicheren Schutz bis zu 1,40 m Wasserhöhe.

Mehr zum Thema finden Sie hier.

 

Dienstag, 30.06.2015

Printemps - été - automne - hiver

24 heures / 365 jours

Montag, 08.06.2015

Die PRIORIT entwickelt, produziert und vertreibt vorbeugende Brandschutzlösungen. Jomos ist Schweizer Partner. www.priorit.ch

Dienstag, 05.05.2015

Fachtagung Life Cycle @ Gebäude - Mehrwert durch Gebäudetechnik, Umweltarena Spreitenbach

Am 03.09.2015 findet zum 2. Mal  die Fachtagung Life Cycle @ Gebäude in der Umweltarena Spreitenbach statt.

 "Mehrwert durch Gebäudetechnik" 

Wertsteigerung Ihrer Immobilie. Wie können Sie den Wert Ihrer Immobilie langfristig erhalten oder deren Wert durch den Einsatz der Gebäudetechnik weiter steigern?

Wir zeigen Ihnen effiziente Lösungen und pragmatische Beispiele für Ihre Bau- und Renovationsvorhaben auf.

Programm hier 

Zur Anmeldung geht es hier.

Montag, 20.04.2015

JOMOS Service-Techniker sollte man sein.

Unsere Service-Techniker müssen sich auf Reisezeiten einstellen, was bei diesem Panorama gerne in Kauf genommen wird. 

Montag, 30.03.2015

Videoübersicht von Textilen Abschlüssen

Videoübersicht von Textilen Rauchschürzen und Textilen Feuerschutzabschlüssen

Deutsch Klick hier

Englisch Klick hier 

Mittwoch, 11.02.2015

Sicherheit über alles! Tag für Tag setzen wir uns dafür ein.

Freitag, 23.01.2015

Raumbildender Feuerschutzvorhang von Architekten auf der BAU München ausgezeichnet!

Wir gratulieren unserem Partner Stöbich zu dieser Auszeichnung!

Brandschutz um die Ecke...

Auf der noch bis Samstag stattfindenden Weltleitmesse BAU in München wurde der Fibershield-S von Stöbich mit dem Innovationspreis Architektur+ Bauwesen ausgezeichnet.Die Jury der Architektur-Magazine AIT und xia würdigte vor allem den architektonischen Anspruch des speziell für offene Raumkonzepte entwickelten Feuerschutzvorhangs. Der Fibershiels-S ermöglicht unsichtbaren Brandschutz um Ecken herum - ohne zusätzliche Stützen im Eckbereich. Das Vorhangsystem mit Falttechnik wird in abgehängten Decken installiert und bietet variable Abschottungsverläufe mit Winkeln von 30° bis 150°. Der Fibershield-S ist in umlaufend geschlossener Form oder mit Wandanschluss erhältlich. 

Mittwoch, 17.12.2014

Spektakuläre Montage mit Helikopter

3 Fotos (bitte Klicken) 

Spektakuläre Montage mit Helikopter 

Als Brandschutzfachfirma sorgen wir auch für die fachgemässe Montage vor Ort, zum Beispiel per Helikopter.

Der Pilot leistete ausgesprochene Präzisionsarbeit. Die Brandgasventilatoren mussten an klein bemessenen Plätzen abgelegt werden, was äusserste Konzentration erforderte.

Eine sehr gute Arbeits- und Sicherheitsvorbereitung durch unseren Projektleiter mit seinem Team, war ein grosser Bestandteil eines reibungslosen Ablaufs. 

Montag, 24.11.2014

Rauchschürze mit 24 Meter Breite

Dienstag, 21.10.2014

Excursionstag der Berner Fachhochschule zum Thema Naturgefahren/ Hochwasserschutz

Am 15. Oktober 2014 fand die Excursion der Berner Fachhochschule mit mehr als 30 Architektur-Studenten statt. Schwerpunktthemen waren u.a. Schadenausmass bei Überschwemmungen und Objektschutz gegen Oberflächenwasser/ Überschwemmungen.

Neben verschiedenen Fachvorträgen und diversen Vorführungen konnten die Studenten im Schulzentrum OZ13 in Subingen das von JOMOS konstruierte und installierte, weltweit grösste Hochwasser-Klappschott mit den imposanten Abmessungen 17400 x 400 mm besichtigen und sich über Funktion und Schadenbewältigung informieren.

Wir bedanken uns bei der Berner Fachhochschule für Ihr Interesse und stehen auch künftig für Fachvorträge und Demonstrationen zur Verfügung.

Weitere Bilder finden Sie hier. 

Donnerstag, 16.10.2014

Le rideau pare-flammes et coupe-feu Fibershield-HC récompensé par le GIT SECURITY AWARD 2015

En ouverture du salon professionnel de la sécurité organisé cette année à Essen, les lauréats des GIT Security Awards 2015 internationaux ont été récompensés. Le rideau pare-flammes et coupe-feu conçu pour les larges ouvertures de plafond a remporté le 1er prix dans la catégorie B dédiée à la protection incendie, contre les explosions et au travail.

Un jury d’experts composé de représentants du BHE, du TÜV, du VDMA, de la ZVEI ainsi que d’utilisateurs avait présélectionné les meilleures solutions. Ensuite, ce sont plus de 75 000 lecteurs des magazines imprimés et de leurs communautés en ligne qui ont élu les lauréats des différentes catégories.

Vous trouverez ici de plus amples informations sur le Fibershield-HC. 


Freitag, 26.09.2014

JOMOS auch auf Facebook

Besuchen Sie uns auch auf; https://www.facebook.com/jomosag

und Klicken Sie "Gefällt mir".

Wir sagen Dankeschön.
 

Freitag, 26.09.2014

WIR TUN WIRKLICH ALLES

Donnerstag, 04.09.2014

Das automatische Hochwasser Klappschott ohne Strom !

Freitag, 08.08.2014

Horizontalschliessender Textiler Feuerschutzabschluss mit VKF Anerkennung

Horizontalschliessender Textiler Feuerschutzabschluss Fibershield HC neu mit VKF Brandschutzanwendung

Fibershield-HC - Textiler Feuerschutzabschluss für Atrien und grosse Deckenöffnungen bietet bessere Gestaltungsmöglichkeiten für offene Raumkonzepte

Ein detaillierten Bericht finden Sie hier: 

PDF Bericht

Einen Video vom Hiddenshield finden Sie hier:

Videolink 

Link zur Beschreibung:

Link 

Donnerstag, 24.07.2014

Rauchsimulation mit Kaltrauch zur Prüfung von Sicherheitseinrichtungen

JOMOS ist seit Jahren erfolgreich tätig sowohl im Bereich der natürlichen und maschinellen Entrauchung als auch mit modernsten Rauchschutz-Druck-Anlagen (RDA). Mit geprüften Abluft- und Zuluftgeräten, Antrieben, Ventilatoren und den dazugehörigen  notstromversorgten Steuerungen decken wir die Entrauchung als Teil des technischen Brandschutzes kompetent ab.

Wie gut funktioniert Ihr Rauchschutzsystem? Es ist wichtig, die getroffenen Schutzmassnahmen realitätsnah zu testen. Kontrolle ist eine Chance zur Verbesserung und zur Vorbeugung. Wir testen Ihre Entrauchungs- und Rauchfreihaltungsanlagen mit sauberem, rückstandsfreiem Kaltrauch.

Weitere Informationen finden Sie hier

Lassen Sie Ihre IST-Situation testen. Wir beraten Sie gerne. 

Freitag, 07.06.2013

Pumpenanlage

2 Dieselmotoren à 5‘900 Ltr./min
Anzahl Sprinkler: 1‘350
Baujahr: 2005

Freitag, 07.06.2013

Nasssprinkleranlage

23 Alarmventile
Anzahl Sprinkler: 14‘250
Baujahr: 2007

Donnerstag, 06.06.2013

Nasssprinkleranlage

11 Alarmventile
Anzahl Sprinkler: 5‘700
Baujahr: 2006

Mittwoch, 05.06.2013

Sprinkleranlage

9 Alarmventile
Druckerhöhungspumpen: Diesel, Elektro
Anzahl Sprinkler: 5‘950
Baujahr: 2005

Dienstag, 04.06.2013

Sprühflutanlage: Inbal

25 Alarmventile
Baujahr: 2002

Montag, 03.06.2013

Nasssprinkleranlage

3 Alarmventile
Schaumzumischung
System: FireDos 6000 Ltr./min
Schaummittelbevorratung: 4500 Ltr.
Anzahl Sprinkler: 264
Baujahr: 2007

Sonntag, 02.06.2013

Nasssprinkleranlage mit Frostschutz

8 Alarmventile
Anzahl Sprinkler: 10‘200
Baujahr: 2008

Samstag, 01.06.2013

Trockensprinkleranlage Inbal mit Schaummischung

2 Alarmventile
Schaumzumischung
System: FireDos 8000 Ltr./min
Schaummittelbevorratung: 5000 Ltr.
Anzahl Sprinkler: 495
Baujahr: 2007

Freitag, 10.05.2013

Empfang

Freitag, 10.05.2013

Empfang