Freitag, 14.09.2018

Kantonsspital Basel-Land Bruderholz

Freitag, 14.09.2018

SRO Spital

Freitag, 14.09.2018

Moosstrasse 43 + 45

Freitag, 14.09.2018

Puls Thun

Freitag, 14.09.2018

Hardturmpark

Freitag, 14.09.2018

General-Guisan-Strasse

Freitag, 14.09.2018

Salle de spectacle

Freitag, 14.09.2018

Uptown

Freitag, 14.09.2018

Andreaspark

Freitag, 14.09.2018

St. Jakobshalle

Donnerstag, 23.08.2018

LeutschenTower

Donnerstag, 23.08.2018

Planzer Transport Logistikcenter Triago

Donnerstag, 23.08.2018

Japan Tobacco International JTI

Donnerstag, 23.08.2018

Syngenta

Donnerstag, 23.08.2018

Pfizer

Donnerstag, 23.08.2018

Biogen

Produktionsanlage in Luterbach
Um die weltweit steigende Nachfrage nach hochwertigen Medikamenten decken zu können, muss Biogen die Produktionskapazität ausbauen. Deshalb baut Biogen eine hochmoderne biopharmazeutische Produktionsanlage auf dem Borregaard-Areal in Luterbach bei Solothurn.
Konzept und Design der in Luterbach geplanten Anlage beruhen auf Biogen’s langjähriger Erfahrung auf dem Gebiet biopharmazeutischer Produktionsprozesse. Die Anlage verbindet die neusten Konzepte von Biogen zur Fed-Batch-Zellkulturtechnologie und zur Proteinaufreinigung. Dies ermöglicht die Produktion von Biopharmazeutika im grossen Umfang. Die Anlage ist modular aufgebaut. Die Produktion erfolgt in Fertigungszellen. Anfänglich sind zwei Fertigungszellen geplant. Je nach Entwicklung der Nachfrage können weitere Fertigungszellen
erstellt und so die Produktion in Luterbach erweitert werden.
Neben den Produktionsanlagen wird das Werk Luterbach auch Labors, Büros, Versorgungsgebäude sowie ein Lager umfassen.

Donnerstag, 23.08.2018

Novartis WSJ-386

Donnerstag, 23.08.2018

Sihlcity

Donnerstag, 23.08.2018

Geschäftshaus Allianz Bleicherweg

Mittwoch, 22.08.2018

TIC, TRIC, TRAC

Mittwoch, 22.08.2018

Täfernhof Gewerbehaus Nord

Mittwoch, 22.08.2018

Löwenbräu Areal

Mittwoch, 22.08.2018

Limmat Tower

Freitag, 17.08.2018

Kantonsspital

Freitag, 17.08.2018

Kantonsspital

Freitag, 17.08.2018

IKEA

Freitag, 17.08.2018

IBM Schweiz

Freitag, 17.08.2018

Hochhaus Aquila

Freitag, 17.08.2018

Amtshaus Strassburgstrasse

Freitag, 17.08.2018

Tramdepot

Donnerstag, 16.08.2018

Mall of Switzerland

Donnerstag, 16.08.2018

Gewerbepark Paradies

Die Sprinkleranlage ist im Nassystem erstellt, ausgenommen sind die frostgefärdeten Bereiche, welche mit Glykol-Zusatz ausgestattet werden. Die Sprinklerzentrale ist im 1. UG vorgesehen. Zur Entleerung der Glykolanlage sind Tanks im Einsatz, welche das Volumen vollständig aufnehmen. Die Zuleitung ist in DN150 ausgeführt. Die Anlage ist ausgelegt für folgende Wassermengen: 3800 l/min, Feuerwehrreserven 900 l/min bei einem Druckbedarf von 4.9 bar.

Dienstag, 24.07.2018

Umbau ZKB Hauptsitz

Dienstag, 24.07.2018

Migros Verteilzentrum Halle 4 Ost

Dienstag, 24.07.2018

Regeneria Kehrichtverbrennungsanlage

Dienstag, 24.07.2018

Coop LoBOS Verteilzentrale

Dienstag, 24.07.2018

Skykey

Dienstag, 24.07.2018

Credit Suisse AG Uetlihof

Dienstag, 24.07.2018

Westside

Dienstag, 24.07.2018

Südpark / Meret Oppenheim Hochhaus

Dienstag, 24.07.2018

Haus der Religionen

Montag, 23.07.2018

Labitzke Areal Haus 1+10

Mittwoch, 11.07.2018

PostFinance Arena

Mittwoch, 11.07.2018

Hotel Intercontinental

Mittwoch, 11.07.2018

Vierfeld

Dienstag, 10.07.2018

Europaallee BF H

Gesamtkonzept Europaallee
Gleich angrenzend zu den Gleisanlagen des Hauptbahnhofs Zürich erstreckt sich mit einer 80’000 Quadratmetern grossen Fläche der neu entstandenen Stadtteil Europaallee. In Etappen entstand das Quartier Europaallee auf mehreren Baufeldern, die grösstenteils von Zürcher Architekten, aber auch international anerkannten Architekturbüros aus London und Amsterdam umgesetzt wurden.
Die Europaallee ist ein Gesamtkonzept, unter dessen Dach sich viele Institutionen tummeln. Neben Freizeitangeboten wie Shopping und
Gastronomie steht hier die Pädagogische Hochschule sowie Büro- und Wohnräume.
Das 25hours Hotel steht an interessanter Lage zwischen dem geschäftigen Hauptbahnhof und der multikulturellen Langstrasse. Gleich
gegenüber befindet sich das Kulturhaus Kosmos, das mit Forum, Bühne, Kino, Buchsalon, Café, Shop und Bistro eben ein kleiner eigener
Kosmos im grösseren Universum Europaallee darstellt.
Das Areal erstreckt sich von der denkmalgeschützten Sihlpost bis zur Langstrasse, der beliebten Ausgehmeile im Trendquartier Zürich-West.
Die JOMOS Brandschutz AG wurde mit der Erstellung der umfassenden Rauchschutz Druck Anlage beauftragt. Grund dafür war nicht nur der hohe Qualitätsstandard der JOMOS, sondern auch die positiven Referenzen, die von anderen Projekten in der Schweiz eingeholt wurden.
Mit dem Auftrag hat die JOMOS Brandschutz AG einmal mehr die Gelegenheit, sich als führender Anbieter von komplexen Brandschutzeinrichtungen zu positionieren und ihre Stellung im Markt weiter auszubauen.

Dienstag, 10.07.2018

Toni-Areal

Dienstag, 10.07.2018

SwissRE Next

Dienstag, 10.07.2018

Roche Bau 1

Dienstag, 10.07.2018

FHNW-Campus